Die Vulkanos lassens’s krachen!
[Franziska Gehm – Franziska Harvey]
Alle Eltern werden spätestens im Kindergarten mit der Faszination gewisser Wörter konfrontiert. Diejenigen mit älteren Geschwistern meist schon früher, aber spätestens vom Kindergarten wird der Spaß an gewissen Wörtern übermächtig. Die Rede ist von den Wörtern – wir nennen sie „Klowörter“ – da sie verboten sind, für Kinder der absolute Reiz sind. Natürlich findet ihr die Buchreihe der Vulkanos auch in unserer Lieblingsbuchhandlung Heyn. Zum Vorlesen für Kindergartenkinder oder auch schon zum Selberlesen für Volksschüler, da die Schrift ein wenig größer ist, kommt unser Buchtipp heute für euch – Die Vulkanos.
Was passiert…
So auch bei unserem heutigen Buchtipp der Woche. Wer die Olchis kennt weiß, wie viel Spaß die Kinder mit pupsen und rülpsen in Geschichten haben. So richtige kleine Ferkel sind auch die Vulkanos. Bei den Vulkanos gibt es zwei Familien, die sich untereinander nicht verstehen. Sozusagen uralte Familienfehden. Nur Krato und Flambia verstehen das nicht und sind untrennbar gute Freunde (Ja die Erwachsenen unter uns denken an Shakespeare 😉 ).
Der große Unterschied der beiden Familien ist folgender: Die Familie von Flambia ist bedacht auf Ordnung, Sauberkeit und gesunde Ernährung. Kratos Familie ist das Sinnbild von Freiheit, Spaß und gemeinsames Essen von Brennessel-Klopsen. Die sind auch übrigens der Grund, warum Krato und seine Familie Feuer pupsen können.
Beim Teil „Die Vulkanos lassen’s krachen!“ beginnt ein heftiger Schneesturm, ausgelöst von der bösen Sniega, der Herrscherin der Gletschergiganten, die die Vulkane der kleinen felligen Freunde in eine Eis- und Schneelandschaft verwandelt. So bemühen sich Kratos Familie mit Hilfe vom alten Opa und Flambia, mit Pupsen das Vereisen zu verhindern und mit Feuer gegen Eis anzukämpfen. Als die böse Sniega allerdings ihren Gehilfen Elfrio, eine Mischung aus Elefant und Schwein aus Eis und Schnee als Unterstützung holt, sind die Freunde in der Unterzahl.
Wir ihr vermuten könnt – ein Plan muss her und auch Flambias Familie wird benötigt. Ein lustiges, spannendes Buch, mit 70 Seiten und einem niedlichen HappyEnd 🙂
Unser Fazit
Auch wenn ich mir oft selbst auf die Zunge beißen möchte, da wir immer um eine „schöne“ Sprache bemüht sind, ist dieser Bruch, dass man als Erwachsener vorliest und die Kinder grundsätzlich nur mehr lachen – ein absoluter Gewinn in unserer Büchersammlung. Die Kinder mögen diese felligen, kleinen Monster. Sie sind frech, sind alle verschieden und Freundschaft wird hochgeschrieben.
Das Buch kannst du hier bestellen und damit sogar den österreichischen Handel unterstützen: Die Vulkanos lassen’s krachen!
Egal wie groß, schwer oder raffiniert andere sind – gemeinsam mit Freunden ist doch alles schaffbar!
Wie immer bei unserem Buchtipp haben wir für einen Lesenachmittag, Malvorlagen, Bastelideen etc. auf unserer Pinterestseite für euch zusammengestellt!
Viel Vergnügen beim Lesen ihr Lieben und bitte – teilt eure Erfahrungen und Bemerkungen zu dem Buch mit uns! Seht euch auch gerne bei unseren bisherigen Buchtipps um und verbringt einen schönen Tag!