Lamas spucken nicht

by Iris

Manche Betriebe sind mehr „kinderlieb“ als andere. So durfte ich zu unserem Betriebsausflug diesmal alle 4 Kids mitnehmen. Eine große Sache, da es zu einer Lamawanderung zum Lamahof-Marbauer geht und die Kinder schon eine Woche vorher gefühlt 100 Fragen zu den Tieren haben. Also packen wir gutes Schuhwerk, wetterfestes Gewand und Hauben ein. Im Oktober ist das Wetter doch schon etwas frischer und verkühlt sind sowieso schon alle.

Die Lamawanderung

Der Start findet direkt bei einer Buschenschank Rest in Feldkirchen statt, die extra für uns noch eine Brettljause für danach bereitstellt. Als erstes bekommen wir von der Chefin der Lamas, Nicole Reichenhauser, eine kurze Einführung, wie sich alle zu verhalten haben und dürfen das superweiche Fell #flauschig 🙂 streicheln. Die beiden Lama-Damen Beatrix und Hera haben beide ein Baby zuhause und genießen es, mal direkt das Gras und die Aufmerksamkeit für sich allein zu haben.

LamaSpazieren

Wir starten also direkt in den Wald und jedes Lama hat zwei Stricke am Halfter, damit immer ein Erwachsener und ein Kind in den Genuss kommt Lamaführer zu sein. Die erste „erschreckende“ Erkenntnis: Entgegen der landläufigen Meinung spucken Lamas nicht wenn man ihnen zu lange in die Augen sieht. Dies ist laut Lama Chefin ein ausgedachter Humbug. Also wenn ihr einem Lama begegnet – flirten durchaus erlaubt.

Die Wanderungen sind immer angepasst an die jeweiligen Gruppen und Bedürfnisse der Spaziergänger. Auch diesmal sind wir circa 20 Minuten in den Wald hinein gewandert und die Strecke retour. Ein Highlight der Tour war ein Naturhindernis: Ein Baumstamm, der sich quer über den Weg gelegt hat. Aber mit ein bisschen Nachhelfen haben es Lamas und Kinder ohne Verletzungen darüber geschafft.

Baum

Die Jause

Nachdem wir die Lamas in ihren Transportwagen begleitet haben und noch ein letztes Mal diese Flauschkugeln streicheln durften, werden wir herzlich von der Buschenschank-Chefin inkl. Mini-Juniorchefin in Empfang genommen. Ein kleiner Spielplatz und Kälbchen auf der Weide rundeten das perfekte Landfeeling ab. Hausgemachte Säfte, eine sehr leckere und preiswerte Brettljause – uns hat es sehr gut gefallen.

Spielplatz Buschenschank

Da unsere große Maus im Jänner Geburtstag hat und wir jedes Jahr das Problem des „Wo-feiern-wir-diesmal“ haben – am Lamahof kann man auch Partys feiern. Die Kinder haben dann auch zusätzlich ein Lagerfeuer und viele Winterextras, damit einer Winterparty nichts im Weg steht.

Welche Vorschläge habt ihr noch für Kinderpartys im Winter? Habt ihr auch solche Angebote für Ausflüge aus der Region?

Einer unserer anderen Ausflugstipps, der auch im Herbst noch bis 27.10.2019 genießbar ist: Familywald Ossiachersee!

Buschenschank Rest:

https://www.facebook.com/BuschenschankRest/

Lamahof:

https://www.facebook.com/Lamahof-Marbauer-1960736097280152/

https://www.lamahof-marbauer.at/

You may also like

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

Privacy & Cookies Policy