Ich muss zugeben, es ist nun doch schon eine Weile her, aber wir möchten euch unseren ersten Patchworkurlaub nicht vorenthalten. Er war noch vor der großen Hitzewelle und es war so schön dass wir darüber fast nur gutes berichten können. Das einzige Negative war eben: das nicht so tolle Wetter an den ersten beiden Tagen. Aber nachdem wir jeden Tag unsere Teller leer gegessen haben, konnten wir Samstag und Sonntag den ganzen Tag am und im Wasser verbringen. Unser erster Urlaub als Patchworkfamilie, wir nehmen euch gleich mal mit…
Ein 7-Sitzer ist kein großes Auto für den Urlaub
Wir haben mit einer guten Freundin und ihren drei Kindern ein traumhaftes Appartementhaus mit Pool gebucht. Infos zur Unterkunft füge ich euch gerne am Schluss hinzu. Also drei Erwachsene und sieben Kinder. Ja, wer sich jetzt denkt: „Klingt nicht nach Urlaub“, hat in einigen Punkten recht. Ausschlafen war nicht ganz in Mode und man war nicht in allen Punkten flexibel. Schon in der Planung war das Problem. dass unser derzeitiges Auto eigentlich zu klein ist für so eine Unternehmung. Wir suchen nun schon länger einen 9 Sitzer, wir haben es uns nun für den nächsten Urlaub vorgenommen. Diesmal rettete uns eine Freundin mit ihrer Dachbox. So wurde diese vollgestopft und der Rest wurde im Fußraum der Kinder untergebracht. Die große Prinzessin und mein kleiner Patchworkmann hinter uns und die Zwillingsritter in die letzte Reihe. Interessanterweise haben wir es natürlich geschafft, dass die Dachbox bei der Rückfahrt kaum mehr zuging.
Kroatien ist ein freundliches Kinderland
Dreieinhalb Stunden Fahrzeit nach Kroatien, Unterkunft in Banjole beziehen und mit unserer lieben Gastgeberin einen selbstgemachten Likör trinken. Danach ab zum Abendessen. Für die Kinder war es eine wahnsinnig schöne Urlaubsstimmung. Sie haben gleich von der Küche gratis Eis als Nachspeise bekommen und sind mit Jacken und Hauben herumgedüst. Es war wirklich so kalt, dass wir für die Nacht extra dicke Decken für die Kinder bekommen haben und die Socken-Flip-Flop-Mode aufleben ließen. Am ersten richtigen Urlaubstag war es bewölkt und alles andere als warm. Nachdem wir es geschafft haben, einen der Kindertrolleys in der Heimat zu lassen, ging es ab nach Pula. Dort haben wir die große Prinzessin neu eingekleidet, da ihr sorgfältig gepacktes Gewand in der Heimat geblieben ist. So kommt man wenigstens zu einem ausgiebigen Shopping-trip 😉 Zuerst die tolle Arena erkunden, wo die Kinder von dem unterirdischen Weg und den Tribünen begeistert waren. Dazwischen eine Runde buntes Einhorneis, wobei ich mir manchmal nicht sicher bin, ob das nicht in manchen Eisgeschäften einfach nur Resteverwertung ist 😉 Und ja auch die kleinen Jungs waren begeistert vom Einhornhype.
Wir gehen auf Safari – Urlaub
Am Abend konnten wir in der Unterkunft wunderbar den Außengrill mit allen Leckereien auffüllen. Mein Patchworkmann, wurde zum Grillmeister ernannt. Eigentlich war es das Los des einzigen Mannes, wie in der Steinzeit für Futter zuständig 🙂 Für die Kinder gibt es vor Ort viel zu erkunden und auch Spielzeug ist genügend vorhanden. Sie sind am Abend regelrecht ins Bett gefallen – das Problem: die Erwachsenen auch. Das Highlight unserer „Sightseeingtour“ war unser Besuch im Nationalpark in Kap Kamenjak. Da ist die Safari Bar, wo man von einer Riesenschaukel, Tunnel durch die Botanik und allerlei Ecken zu erkunden auch direkt zu den Klippen am Meer klettern kann. Wir werden euch Fotos und Links unten hinzufügen.
Die leichtesten Dinge können so schwer sein
Samstag und Sonntag war dann ausschließlich baden angesagt, zuerst zuhause, wo die Kids den Pool unsicher machen konnten, während die Erwachsenen versucht haben munter zu werden und dann mit dem Auto in drei Minuten zum Meer. Das Highlight für die Kinder war eigentlich, mit Kübeln bewaffnet auf Krebs- und Muschelsuche zu gehen. Stundenlang waren sie damit beschäftigt Mauern aus Steinen zu bauen und Muscheln zu finden, in denen keine Einsiedlerkrebse wohnen. Obwohl das Wasser wirklich schauderhaft kalt war am ersten Tag, waren die Kinder kaum aus dem Wasser zu bekommen. Das Highlight für die Erwachsenen war am Sonntag eine Aqualand-Insel, die wirklich ein Wahnsinn war. Patchworkmann hat mich überredet gemeinsam auf das Ungetüm zu gehen und natürlich auch das Blobben auszuprobieren. Fazit: Nachdem ich beim Versuch den Mann ins Wasser zu blobben selbst kopfüber ins Wasser geschleudert wurde, haben wir damit die Menschen am Strand amüsiert. Den Clown spielen? Kann ich 🙂
Der nächste Urlaub geht steil nach oben
Fazit für den ersten Urlaub gemeinsam als Patchworkfamilie? Sehr gut. Es hat unter den Kindern wahnsinnig gut geklappt, es hat jeder seine Rückzugsmöglichkeit gehabt. Sie haben viel miteinander gespielt, aber auch die Freiheit genossen, alleine zu sein. Auch haben wir darauf geachtet, dass der kleine Mann genügend Zeit alleine mit seinem Papa hat. Wir versuchen eigentlich immer darauf zu schauen, da er sonst eben ein Einzelkind ist und bei uns seinen Papa auf einmal mit drei anderen Kindern teilt. Aber die Kinder haben überhaupt kein Problem damit, wenn er als einziger mit Papa „einschlafkuscheln“ macht oder auch sonst ein paar Privilegien genießt. Es ist im Patchworkmodell für uns ganz wichtig, dass die Kinder in kein System gezwängt werden und auf einmal auf Dinge verzichten müssen, die sonst normal sind. Es gibt eben einen Rahmen, in dem sich jeder bewegen kann und dass ist auch sehr gut so. Als nächsten großen Urlaub möchten wir dann eigentlich eine Flugreise angehen. Da wird es spannend, da drei von vier Kindern noch kein Flugzeug von innen gesehen haben.
Wir werden euch natürlich dann Bescheid geben 😉 Wie sind so eure Reiseerfahrungen mit Kindern? Lieber Flugreise oder mit dem Auto auf und davon?
Link zu unserer Unterkunft – sehr zu empfehlen 😉 https://www.booking.com/hotel/hr/apartments-biserka-1495.de.html
Link zum Nationalpark Kap Kamenjak, da hat man so viele Möglichkeiten und Dinge zu entdecken 😉 https://www.tripadvisor.at/Attraction_Review-g1077169-d2269575-Reviews-Kamenjak_National_Park-Premantura_Istria.html
Link zur Arena in Pula, wenn man sich vorher informiert, kann man auch die Veranstaltungen dort genießen 🙂 https://www.kroati.de/kroatien-infos/arena-pula.html