Ausflugstipp Kärnten Reptilienzoo Happ

by Iris
Dschungelbuchschlange

Die Ferien sind doch lang

Es ist 12 Uhr Mittags und die Kinder sind trotz Anwesenheit der Nachbarskinder unausgelastet. Man glaubt es kaum, wo wir damals noch stundenlang im Hof alle möglichen Rollenspiele gespielt haben und erst zum Abendessen da waren, sind unsere Kinder von Schule und Kindergarten anderes gewohnt. Nämlich bespaßt zu werden. Nachdem ihnen wirklich nur mehr Blödsinn einfällt, werden die Wasserflaschen befüllt, alle nochmal aufs Klo geschickt und ins Auto verfrachtet. Ziel: Der Reptilienzoo. Der große Vorteil ist, dass er mit der #KärntenCard gratis zu besuchen ist. Deshalb ist heute von 123viele unser Ausflugstipp Kärnten der Reptilienzoo der Familie Happ  – für Großfamilien super geeignet!

Vorher werden die Regeln erklärt

Egal wie alt die Kinder sind, es müssen vorher die Regeln für den Besuch erklärt werden. Deshalb stelle ich mich wie die Pfadfindergruppenleiterin vor die Schar und erkläre zum xten Mal, dass alle zusammenbleiben, man nicht gegen die Scheiben der Tiere klopft und es wird bitte auf andere Rücksicht genommen. Sobald ich von allen Kindern ein Ja höre, begeben wir uns in das Innere des Reptilienzoos.

Schlangen, Spinnen und was es sonst noch zu finden gibt

Das Schöne an Kindern ist, dass sie älter und reifer werden. (Auch wenn es manchmal nicht so scheint 😉 ) Was sie letztes Jahr noch gar nicht interessiert hat, ist dieses Mal irrsinnig wichtig. Also schauen wir uns die verschiedenen Giftschlangen an, überprüfen die Länge der Giftzähne am Skelett und die Mädchen überprüfen geografisch, ob diese Tiere in Natura wohl weit genug weg wohnen. Die buntesten Frösche, die uns am besten gefallen, sind natürlich hochgefährlich. Ein ziemlich tollpatschiger Stachelschwanzwaran beschäftigt uns mit seinen Kletterversuchen und bringt alle zum Lachen.

Pfeilgiftfrösche

Bei dem neu eingetroffenen Jungalligator wird auch ganz genau hingesehen. Er schafft eine so starre Haltung, dass sich die Kinder nicht sicher sind, ob er echt ist oder doch nur eine Atrappe. Überprüft wird auch, ob die Piranhas beide Jungs gleichzeitig aufessen könnten? Nachdem sie eine Menge von 45 kg zerfleischen können, werden die Zwillinge geschätzt und hochgehoben. Die Spinnen- und Skorpionkammer ist dann für die beiden Damen doch ein wenig zu gruselig, vor allem nachdem die Jungs prophezeien, dass die unter ihren Betten wohnen. (Nebenbei – keine hilfreiche Aussage für das Einschlafen am Abend).

Draußen bei Poldi, Bibi und dem T-Rex

Wer die Geschichte von den Riesenschildkröten im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt nicht kennt: Bibi und Poldi haben sich nach 100 Jahren Partnerschaft getrennt und niemand hat es mehr geschafft die beiden zu versöhnen. Nachzulesen unter https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2917678/. Diese beiden Lebewesen waren wir natürlich anschauen und die Kinder waren begeistert, wie sich die beiden am Hals kraulen lassen. Der Dinopark, mit den berühmen Triceratops, T-Rex und Co. sind vor allem für die kleinen Männer die große Attraktion gewesen. Vor allem, da man tolle Fotos aus dem Maul des Dinos schießen kann und dabei die vermeintlichen Dinogeräusche in voller Lautstärke machen kann. Neben Streichelzoo und einem Bereich für die heimischen Schlangen – Nebenbei: ich wollte gar nicht wissen, welche Schlangen bei uns so vorkommen – gibt es zu jeder vollen Stunde die Möglichkeit seinen Mut unter Beweis zu stellen. Ein Erinnerungsfoto mit einer Schlange um den Hals – was will man mehr?

Dino

Was es sonst noch gibt

Neben dem Ausflugstipp Reptilienzoo Happ hat man in der näheren Umgebung einige Möglichkeiten. Sollte man einen längeren Tag planen, gibt es noch das Planetarium, Minimundus und den riesigen Europapark zu entdecken. In dem Park gibt es für jede Altersklasse das passende Spielgerät und für die Jugendlichen auch einen Skatepark. Vielleicht schaffen wir es demnächst dorthin, dann bekommt ihr ein paar Fotos.

Am Ende des Tages, natürlich nicht ohne ein Abschlusseis vom Kiosk am Parkplatz Minimundus, sind alle Kinder müde und glücklich. Sie waren alle mutig und haben sicher hunderte von Bildern im Kopf zu verarbeiten.

Habt ihr in euren Gegenden auch solche Reptilienzoos? Gefällt euch sowas? Freuen uns auf jedes Statement! 🙂

Tschüss ihr lieben 

[ngg src=“galleries“ ids=“3″ display=“basic_thumbnail“]

You may also like

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

Privacy & Cookies Policy